
Beerenfrüchte
Beerensträucher dürfen in keinem Garten fehlen – die gesunde Nascherei aus dem eigenen Garten! Robust, pflegeleicht, brauchen nicht viel Platz, viele fruchten auch noch im Halbschatten verlässlich.
NATÜRLICH: ungespritzt & ohne Kunstdünger gezogen!
RIBISEL
Auch: Johannisbeere. In weiß, rot oder schwarz, am süßesten in weiß. Pflanzen EUR 4 oder EUR 6...
BROMBEERE
Stachellose Sorte! Kräftige Pflanzen mit grossen Früchten, die Platz benötigen...
MAIBEERE
Auch Sibirische Blaubeere, Lonicera kamtschatica. Eine Heidelbeer-Alternative für normale Gartenböden...
KORINTHENSTRAUCH
Auch FELSENBIRNE genannt. Große, dunkelrot-bläuliche Beeren im Juli, Sorte "Greatberry"...
DIRNDLSTRAUCH
Auch KORNELKIRSCHE genannt. Einer der ersten Frühlingsblüher im März, auch als großfrüchtige Kultursorte erhältlich...
JOSTABEERE
Kreuzung aus Stachelbeere und Johannisbeere, süße, schwarze Früchte mit hohem Vitamin-C-Gehalt...
GOJIBEERE
Bekannt aus dem Bioladen - gesunde Beeren, geschätzt in der Asiatischen Küche...
ARONIA
Auch Apfelbeere genannt. Vitaminreiche Früchte, im Herbst wunderschöne Herbstfärbung!...
HOLUNDER
Hollerbusch, dr Klassiker. Duftende Blüte im Mai und Juni, reife Beeren im September...
CHINESISCHER PFEFFER
Szechuanpfeffer (Zanthoxylum simulans), Gewürz aus dem eigenen Garten!...
TAYBEERE
Exotische Beerenmischung - eine Kreuzung aus Brombeere und Himbeere. Besonders aromatisch...
WINTERHARTE FEIGE
Brown Turkey, die winterhärteste Feige in unserem Klima. Im Sommer bereits erste Früchte!
RIESEN HEIDELBEERE
Sorte "Bluecrop" mit Beeren bis zu 1,5 cm! Im August leuhtend blaue Beeren, im Herbst schöne Blattfärbung!...
ROSA HOLUNDER
Rosa Hollerbusch "Sambucus Black Lace", eine Rarität! Dunkles Laub und wohlschmeckende Früchte...
RIBISEL (JOHANNISBEERE)
Augenweide!
Besonders süß
Augenweide!
Mehr Bilder: Navigationspfeile Links und Rechts oder Klick ins Bild.
In rot, weiß und schwarz - rot ist am bekanntesten, weiß ist deutlich süßer, schwarz ist am gesündesten – am besten kombinieren!
Verträgt auch noch schattigen Standort, 50cm reichen bereits.
Starke Pflanzen, schon ca. 40cm hoch, mit losen Wurzeln, eintriebig nur EUR 4 /Pflanze, zweitriebig EUR 6.
€ 4
€ 6
HIMBEERE

Der Klassiker!
Bleiben schmal (30-40cm/Pflanze) und vermehren sich selbständig durch kurze Ausläufer.
Starke, bewurzelte Ableger mit losen Wurzeln, auf 30cm zurückgeschnitten, nur EUR 4 /Pflanze, im 2 Liter Behälter getopft EUR 9!
€ 4
€ 9
TAYBEERE

Taybeere – exotische Beerenmischung:
Kreuzung aus Himbeere und Brombeere!
Lange (bis 4/5 cm), rot-schwarze Beeren mit exotischem Aroma, vieleicht eine der besten Beeren überhaupt...
Reich tragend, Wuchsform wie die Brombeere, braucht also Platz (zumindest 1m).
Starke, gut bewurzelte Pflanzen im 3 Liter Topf, nur EUR 10.
€ 10
BROMBEERE

Stachellose(!) Brombeeren (normale Sorten mit stacheligen Ranken sind zum Ernten oft mühsam), extra-große Beerenfrüchte, reich tragend.
Brombeeren werden breit, mit langen Ranken, brauchen also Platz (zumindest 1m).
Starke, bewurzelte Ableger mit losen Wurzeln, auf 30cm zurückgeschnitten, nur EUR 6 /Pflanze, im 2 Liter Behälter getopft EUR 9!
JOSTABEERE

Alte Kreuzung aus Stachelbeere und Schwarzer Johannisbeere, in Österreich auch als Joglbeere bekannt. Keine Stacheln!
Reichtragend. Die Früchte wachsen in Trauben zu drei bis fünf und ähneln in Form und Farbe einer großen Schwarzen Johannisbeere, werden aber nicht so groß wie Stachelbeeren (Beerengröße zwischen Stachelbeere und schwarzer Johannesbeere).
Sie sind tiefschwarz, mit süßem Aroma und hohem Vitamin-C-Gehalt. Die Reifezeit ist Mitte Juni bis Juli. Schon 30-40cm hoch, nur EUR 8 /Pflanze.
€ 8
WINTERHARTE FEIGE
Frucht im Sommer
Kleine Pflanze Brown Turkey
Brown Turkey Feige, EUR 10, Süße Frucht
Frucht im Sommer
Mehr Bilder: Navigationspfeile Links und Rechts oder Klick ins Bild.
Sorte Brown Turkey (= Bella Brunetta), die winterhärteste Feigensorte für unser Klima, rotbraune bis violette, sehr schmackhafte und saftige Feigen.
Fürs Freiland zum Auspflanzen, winterhart, kann aber natürlich auch im Topf gezogen werden). Die Jungpflanzen sind die ersten zwei Winter trotzdem für etwas Schutz (Laubhaufen, Vlies) dankbar.
2-jährige Jungpflanzen in 9x9cm Topf, gut verzweigt und im März auf 15cm zurückgeschnitten für optimale dichte Verzweigung. Werden diesen Sommer schon 40-50cm hoch, und tragen dann schon erste Feigen. Nur EUR 10!
€ 10
MAIBEERE
Etikett der Originalpflanzen
Sibirische Blaubeere
Etikett der Originalpflanzen
Mehr Bilder: Navigationspfeile Links und Rechts oder Klick ins Bild.
Maibeere (Sibirische Blaubeere, Lonicera kamtschatica).
Die früheste Beerenernte im Jahr – ideal zum Naschen! Auch sibirische Heidelbeere genannt, weil sie nach Heidelbeere schmeckende 2-3cm lange blaue, saftig-süße Beeren trägt, die schon im Mai reif werden (und damit vor allem anderen Obst).
Eine gute Alternative zur Heidelbeere, benötigt aber lediglich normalen Gartenboden. Wird ca. 1m hoch, keine speziellen Bodenansprüche. Gut verzweigte Pflanzen in 9x9cm Topf, nur EUR 8.
€ 8
GOJIBEERE
Leuchtend rot
Getrocknet, wie im Bioladen!
Pflanze im Sommer
Leuchtend rot
Mehr Bilder: Navigationspfeile Links und Rechts oder Klick ins Bild.
€ 8
Die Goji-Beere, eine Vitaminbombe! Goji-Beeren sind reich an Antioxydantien und als "Superfood" bekannt.
Besondere Wertschätzung erfährt die Goji-Beere auch in der Küche derTraditionellen Tibetischen Medizin (TTM) und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Die Pflanze wird bis zu 2 Meter hoch, ein robuster, anspruchsloser Strauch. Die Zweige sind in weiten Bögen elegant überhängend, die Blätter 3–8 cm lang.
Die Früchte sind glänzend und leuchtend orangerot, länglich-eiförmigen bis oval. Der Goji - Strauch ist eine Pflanze mit großem Regenerationsvermögen, stadtklimageeignet, extrem windfest, für Böschungen gut geeignet; gutes Vogelschutz- und Insektennährgehölz, gute Bienenweide!
Die Ernte ist von August bis Oktober. Großfrüchtige Sorte „Big Lifeberry"! Gut verzweigte Pflanzen in 9x9cm Topf, EUR 8.
RIESEN HEIDELBEERE
Beeren bis zu 1,5 cm!
Reife im Hochsommer
Die Pflanze im Sommer
Beeren bis zu 1,5 cm!
Mehr Bilder: Navigationspfeile Links und Rechts oder Klick ins Bild.
€ 10
Riesen-Heidelbeere, Kulturheidelbeere (Sorte "Bluecrop"). Die großfrüchtige nordamerikanische Schwester unserer einheimischen Heidelbeere, das sind die großen Heidelbeerfrüchte, die man bei uns manchmal in den Lebensmittelgeschäften findet. ´Bluecrop´ ist die führende mittelfrühe Sorte im kommerziellen Anbau mit hohen Erträgen.
Wuchs aufrecht, 1,40 bis 1,8 m hoch; Reifezeit Anfang August; große, leuchtendblaue Beeren, die bis zu 1,5 cm Durchesser (pro Beere!) haben, von fester Qualität in offenen, mittelgroßen Trauben, aromatischer Geschmack.
Zierwert durch schöne grüne Belaubung und feuerrote Herbstfärbung, sehr robuste Sorte.
Sie benötigt sauren Boden (z.B. Torf/Moorerde, wie ein Rhododendron). Wenn Sie ohne Moorerde pflanzen wollen ist die Maibeere eine Alternative für normalen Gartenboden.
Gut verzweigte Pflanzen in 9x9cm Topf, EUR 10.
STACHELBEERE

Stachelbeere – ein Gartenklassiker!
Robust und gut. Ca 50 cm Höhe! Nur EUR 12 pro Pflanze!
€ 12
ARONIA
Vitaminreiche Beeren
Wunderschöne Herbstfärbung!
Vitaminreiche Beeren
Mehr Bilder: Navigationspfeile Links und Rechts oder Klick ins Bild.
Apfelbeere (Aronia)
Ein 2-2,5 m hoher Strauch. Die Früchte sind bis 1,2 cm dick, anfangs auberginfarbig, essbar, bis zum Dezember haftend, reich an Vitaminen
Eine reich tragende, unkomplizierte, gesunde Sorte für den Erwerbsanbau, aber wegen der schönen Herbstfärbung auch als Zierpflanze von Bedeutung.
Gut verzweigte Pflanzen in 9x9cm Topf, EUR 10.
€ 10
SANDDORN
Beerenstrauch, reich tragend
Vitaminreiche Beeren
Beerenstrauch, reich tragend
Mehr Bilder: Navigationspfeile Links und Rechts oder Klick ins Bild.
Sanddorn: wird ein 2-3 m hoher Strauch.
Orange Früchte mit sehr hohem Vitamin-C Gehalt.
Sorte „Frugana“: wenig bedornt; Früchte mittelgroß, glänzend hellorange, schon ab Mitte August erntereif – eine reich fruchtende Sorte.
Gut verzweigte Pflanzen in 9x9cm Topf, EUR 10.
€ 10
KORINTHENSTRAUCH
Beeren
Blüte im Sommer
Blüte
Beeren
Mehr Bilder: Navigationspfeile Links und Rechts oder Klick ins Bild.
Ein Zierstrauch mit essbaren Beeren.
Korinthenstrauch (Felsenbirne, Fruchtsorte „Greatberry“).
Zierstrauch mit schöner weißer Blüte, gelber Herbstfärbung und essbaren dunkelrot-bläulichen Beeren im Juli mit 1-1,5cm Durchmesser, für Frischgenuss und für Marmelade.
Der Strauch wird 2-3m hoch und 1,5, breit. Gut verzweigte Pflanzen in 9x9cm Topf, nur EUR 15.
€ 15
HOLUNDER
Früchte
Pflanze im Sommer
Duftende Blüten
Früchte
Mehr Bilder: Navigationspfeile Links und Rechts oder Klick ins Bild.
Holunder – Hollerbusch: dieser Klassiker hat früher in keinem Bauerngarten gefehlt! Besonders reich tragende Selektion (Sambucus nigra, Sorte „Haschberg“) des einheimischen Holunders.
Stark wachsende (3-4 m hohe), gesunde, besonders reichtragende Selektion aus Klosterneuburg. Das Vollertragsstadium ist in kurzer Zeit erreicht. Üppige weiße, duftende Blütenbüsche im Mai-Juni (für Holunderblütensaft!) und Reifezeit der Beeren Anfang bis Mitte September.
Optimal auch zur Verarbeitung und als Bienen- und Vogel-Nährgehölz, z.B. für Wildhecken. Pflanze in 9x9cm Topf EUR 8.
€ 8
ROSA HOLUNDER
Blüte
Blüte und Augenweide
Blüte
Mehr Bilder: Navigationspfeile Links und Rechts oder Klick ins Bild.
Rosa-Holunder (Sambucus Black Lace) - eine Rarität!
Variation des einheimischen Garten-Holunders mit rosa Blütendolden und dunkelrot-schwarzem Laub! Beeren und Blüten genauso essbar und verarbeitbar wie beim normalen Holunder.
Blätter stark geschlitzt, im Austrieb grünrot, dann konstant tief dunkelrot, leicht glänzend; in bezauberndem Kontrast dazu die wunderschönen, bis 15 cm breiten, rosa leuchtenden, nach Zitronen duftenden Blütendolden, blüht Mai/Juni; Früchte glänzend schwarz, rund, saftreich, wirtschaftlich verwendbar wie alle Holunderbeeren - ein exotisch anmutender, robuster, für fast alle Situationen, Standorte und Bodenbereiche geeigneter Blüten-, Zier- und Nutzstrauch.
Wird 2-3m hoch und ca. 1,5-2m breit. Pflanze in 9x9cm Topf EUR 10.
€ 10
DIRNDLSTRAUCH

Erster Frühlingsblüher!
Der Dirndlstrauch, auch Kornelkirsche genannt, blüht als einer der ersten Sträucher mit (kleinen) gelben Blüten schon im März, und entwickelt essbare kleine rote Früchte im Spätsommer.
Einheimisches Wildgehölz, wertvolle Bienenweide. Wird ein großer Strauch/kleiner Baum mit 4(-6)m Höhe und 2(-3)m Breite.
Auch großfrüchtige, veredelte Kultursorte („Jolico“) mit deutlich größeren Früchten verfügbar. Pflanze mit 30-40cm, EUR 8.
€ 8
CHINESISCHER PFEFFER
Jungpflanze im Sommer
Grosser Strauch
Beeren
Jungpflanze im Sommer
Mehr Bilder: Navigationspfeile Links und Rechts oder Klick ins Bild.
€ 10
Chinesischer Pfeffer - Pfeffer aus dem eigenen Garten!
Szechuanpfeffer (Zanthoxylum simulans), auch Japanischer Pfeffer und Chinesischer Pfeffer genannt, liefert ein pikant schmeckendes Gewürz das wie Pfeffer verwendet wird. Ist nicht mit dem Schwarzen Pfeffer (Piper nigrum) verwandt, wird aber in vielen Ländern wie Pfeffer verwendet.
Die roten Früchte werden im Herbst geerntet und (ohne den harten Samen in der Mitte) getrocknet. Die getrockneten Fruchthüllen lassen sich dann in der Pfeffer-Mühle wie Pfeffer verwenden (bzw. alternativ die ungemahlenen Fruchthüllen wie Pfefferkörner). Völlig unkomplizierter und frostharter Strauch (kann sogar im Topf z.B. auf der Terrasse überwintern), wird rund 3m hoch, lässt sich aber durch Rückschnitt problemlos auch beliebig kleiner halten.
Pflanze in 9x9cm Topf nur EUR 10,
WINTERHARTE KIWI
Saftig, dünne Schale (kein Schälen!)
Schöne Blüte
Schöne Ranken
Saftig, dünne Schale (kein Schälen!)
Mehr Bilder: Navigationspfeile Links und Rechts oder Klick ins Bild.
€ 12
Die kleine Schwester der bekannten Kiwi aus dem Geschäft, anders als diese auch in rauen Lagen in Mitteleuropa vollständig winterhart (-25°). Deshalb oft auch „Bayern-Kiwi“ genannt (Actinidia arguta „Issai“).
Die köstlichen Früchte sind kleiner (3cm) als bei der herkömmlichen Kiwi, und haben eine glatte weiche Schale, so dass man sie mit der Schale isst.
Reifezeit September/Oktober. Im Mai schmückt sie sich mit einer Fülle kleiner weißer Blüten.
Wächst (wie die herkömmliche Kiwi auch) als Kletterpflanze, mit mehrere Meter langen Trieben, braucht also eine Rankhilfe. Kann durch die extreme Frosthärte auch in großem Kübel gehalten werden, um z.B. eine Terrasse zu begrünen (Pergola,…). Sehr rascher, starker Wuchs, optimal um rasch größere Flächen zu begrünen.
Die hier angebotene Sorte „Issai“ ist selbstbefruchtend, es reicht also eine Pflanze zu setzen um viele köstliche Kiwis zu ernten.
Jungpflanze im Topf, damit jederzeit pflanzbar, um EUR 12!