

EIBE TAXUS HILLII

Ohne Schnitt (nicht verkäuflich)

A) EUR 3,50


Ohne Schnitt (nicht verkäuflich)
Mehr Bilder: Navigationspfeile Links und Rechts oder Klick ins Bild.
€ 3,50
€ 4,50
€ 6
€ 9
Eibe Heckeneibe Hillii - Heckeneibe ohne giftige Früchte! Kein Schneiden notwendig!
Die Säuleneibe Hillii muss nicht geschnitten werden, sie wächst von selbst schmal, kompakt und aufrecht.
Sie hat keine giftigen Beeren, weil sie eine rein männliche Sorte ist, die keine Beeren ausbildet - damit ist besteht keine Gefahr, dass Kinder die roten Beeren essen. (Hinweis: wie bei allen Eibensorten ist die Pflanze selbst aber dennoch giftig.)
Die Hillii ist genauso winterhart & robust wie die normale Eibe, verträgt von praller Sonne bis tiefen Schatten alles.
In vier Größen (Bilder im Slider links):
A) 10cm hoch (gut verzweigt, auf 10cm zurückgeschnitten für noch dichtere Verzweigung)
In 9x9 cm Topf, um EUR 3,50 /Pflanze
B) 20 cm hoch,
In 9x9cm Topf , um EUR 4,50 /Pflanze
C) 30 - 40 cm hoch,
in großem 19cm Topf, um EUR 6 /Pflanze
D) 45-50 cm hoch,
in großem 19cm Topf, um EUR 9 /Pflanze
Bilder 1 und 2 zeigen als Beispiel größere Pflanze, die nicht zu verkaufen sind (Bild 1 sehr schmal geschnitten, Bild 2 ohne jeglichen Schnitt).
Der hell-gelbgrüne Teil auf den nächsten Fotos ist der frische Austrieb jetzt Anfang Mai, anschließend werden die Nadeln sattgrün wie auf den letzten Bildern zusehen.
Viel winterhärter als Kirschlorbeer, viel weniger Arbeit - Kirschloorbeer (und auch die normale Eibe, Taxus baccata) muss oft und viel geschnitten werden, damit er schmal bleibt; diese Hecke müssen Sie überhaupt nicht schneiden, sie bleibt von selbst schmal!
Sorte Taxus Hillii: Zuwachs (Höhenwachstum) pro Jahr rund 25 cm.
Im Topf gezogen, dichter Wurzelballen, kann im Topf noch problemlos bleiben oder jederzeit (auch im Sommer) ausgepflanzt werden.